JR Farm
JR Farm Grainless Plus Kamille & Löwenzahn
€3,79€3,99Grundpreis€37,90 / kgNicht verfügbarJR Farm
JR Farm Grainless Health Mix Zwergkaninchen
Ab €6,29€6,49Grundpreis€10,48 / kgNicht verfügbarJR Farm
JR Farm Grainless Plus Nachtkerze & Löwenzahn
€3,49€3,99Grundpreis€34,90 / kgNicht verfügbar
Getreidefreies Kaninchenfutter – Hochwertige Kräuter & Blüten
Kaninchen sind Feinschmecker mit besonderen Ansprüchen und wünschen ein abwechslungsreiches Menü.
Sie brauchen eine natürliche, ausgewogene Ernährung, die ihrer Lebensweise entspricht.
In der freien Natur knabbern sie sich durch saftige Kräuter, aromatische Blüten und knackige Zweige. Warum also sollte ihr Trockenfutter weniger hochwertig sein?
Unser Kaninchenfutter vereint genau das: Kräuter, Blätter, Gemüse und Grünfutter – alles, was dein Kaninchen für eine gesunde Verdauung und ein starkes Immunsystem braucht.
Marken wie Bunny, JR Farm, Versele Laga und Petifool setzen dabei auf höchste Qualität und verzichten auf unnötige Füllstoffe oder künstliche Zusätze. Denn echte Liebe zeigt sich auch in der Fütterung. Mit Extra viel Gemüse und Kräuter.
Natürliches & gesundes Kaninchenfutter
Viele Kaninchenbesitzer fragen sich: Was ist das beste Futter für mein Tier? Eine gute Mischung aus Hauptfutter, frischem Heu und Frischfutter sorgt für eine naturnahe Ernährung und hält dein Kaninchen gesund. Getreidefreies Kaninchenfutter ist dabei besonders bekömmlich, da es sich am natürlichen Speiseplan der Tiere orientiert.
Ergänzend dazu spielen auch kleine Extras eine Rolle. Ein knackiges Gemüse-Stück hier und da oder eine Handvoll aromatisches Grünfutter können den Speiseplan sinnvoll abrunden. Zwar gibt es auch Trockenfutter, doch nicht alle Varianten sind für eine artgerechte Ernährung geeignet – bei uns findest du ausschließlich natürliche Alternativen, die deinem Kaninchen guttun.
Die perfekte Ergänzung für eine ausgewogene Kaninchenernährung
Neben einem hochwertigen Kaninchen Hauptfutter sind auch Kaninchen Leckerlies eine tolle Möglichkeit, um deinen Liebling zwischendurch zu verwöhnen. Natürlich immer in Maßen! Ebenso wichtig sind Kaninchen Näpfe & Tränke, damit dein Tier immer genügend Wasser und Futter zur Verfügung hat.
Und was wäre ein glückliches Kaninchen ohne Kaninchen Heu & Stroh? Es ist nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle, sondern auch ein natürlicher Zeitvertreib, der zur Zahnpflege beiträgt. Kaninchen lieben es, sich in duftendes Heu zu kuscheln und stundenlang daran zu knabbern – das gehört zu ihrem Wohlfühlritual!
Jetzt hochwertiges Kaninchenfutter entdecken!
Gib deinem Kaninchen das Beste, was die Natur zu bieten hat. Stöbere durch unser Sortiment an Kaninchenfutter und finde die perfekte Mischung aus Hauptfutter, Heu & Stroh sowie Näpfen & Tränken – alles für eine rundum glückliche und gesunde Ernährung.
Schaue gerne auch unsere Kaninchenhäuser an. Diese sind komplett von uns Handgemacht und einzigartig.
Welches Futter ist für Kaninchen am besten?
Dein Zwergkaninchen braucht eine natürliche und gesunde Ernährung. So bleibt es fit, fröhlich und lebt lange. Das richtige Futter spielt dabei eine große Rolle.
Am besten ist Frischfutter aus der Natur. Kaninchen fressen in freier Wildbahn vor allem Gräser, Kräuter und Blätter. Genau das solltest du ihm auch zu Hause anbieten.
Das gehört zu einer guten getreidefreien Ernährung:
Heu: Immer frisch und in großer Menge. Heu ist die Hauptnahrung. Es hilft bei der Verdauung und bei der Zahnpflege.
Frisches Gemüse: Zum Beispiel Karotten, Sellerie, Fenchel oder Paprika. Gib täglich kleine Portionen. Obst, wie einen Apfel nur ganz wenig, da dieses viel Zucker enthält.
Kräuter und Blätter: Löwenzahn, Spitzwegerich oder Petersilie sind ideal. Auch getrocknet sehr beliebt.
Wasser: Immer frisches, sauberes Wasser bereitstellen.
Getreidefreies Trockenfutter: Nur in kleinen Mengen und ohne Zucker, Getreide oder künstliche Zusätze.
Verzichte auf Körner, Pellets mit Zucker oder bunte Leckerlis aus dem Supermarkt. Diese sind nicht geeignet und schaden mehr, als sie nützen.
Tipp: Beobachte dein Kaninchen genau. Jedes Kaninchen ist anders. Wenn es etwas nicht verträgt, dann ändere das Futter langsam.
Mit der richtigen Mischung aus Heu, Gemüse, Kräutern und etwas Trockenfutter gibst du deinem Kaninchen alles, was es braucht. So bleibt es gesund und glücklich.
Warum getreidefreies Kaninchenfutter?
Dein Kaninchen hat ein empfindliches Verdauungssystem.
Es ist auf eine pflanzliche, rohfaserreiche Ernährung mit viel Gemüse angewiesen.
Getreide gehört nicht zur natürlichen Nahrung von Kaninchen.
In freier Wildbahn frisst es Gräser, Kräuter und Blätter – aber kein Getreide.
Futter mit Getreide kann zu Verdauungsproblemen führen.
Es enthält oft Zucker, Stärke und leere Füllstoffe.
Das kann Blähungen, Durchfall oder Übergewicht verursachen.
Auch die Zähne nutzen sich bei falscher Ernährung nicht richtig ab.
Getreidefreies Futter ist viel besser verträglich.
Es enthält nur natürliche Zutaten wie Kräuter, Blüten und Gemüse.
Dein Kaninchen bekommt, was es wirklich braucht:
Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe – ganz ohne Zusatzstoffe.
So bleibt dein Kaninchen gesund und aktiv.
Sein Fell glänzt, die Verdauung funktioniert gut und es fühlt sich rundum wohl.
Tipp: Achte beim Futterkauf immer auf die Zutatenliste.
Wenn kein Getreide enthalten ist, triffst du eine gute Wahl.
Darum sollte das Kaninchenfutter zuckerfrei sein
Zucker ist schlecht für dein Kaninchen. Auch wenn es süß schmeckt – für Kaninchen ist es ungesund.
Zucker kann die Verdauung stören. Dein Kaninchen bekommt schneller Blähungen oder Durchfall. Das kann richtig gefährlich werden.
Zucker schadet auch den Zähnen. Die Zähne deines Kaninchens wachsen ein Leben lang. Durch Zucker entstehen Zahnerkrankungen. Das tut weh und macht das Fressen schwer.
Viele Fertigfutter enthalten versteckten Zucker. Oft steht „Melasse“, „Honig“ oder „Fruchtzucker“ auf der Packung. Das klingt harmlos – ist es aber nicht.
Auch Trockenfrüchte sind problematisch. Sie enthalten viel Zucker und gehören nicht ins tägliche Futter.
Du willst, dass dein Kaninchen gesund bleibt? Dann achte auf zuckerfreies Futter. Natürliche Zutaten wie Kräuter, Blüten und Gemüse sind perfekt.
Je näher das Trockenfutter an der Natur ist, desto besser. Dein Kaninchen braucht keine Süßigkeiten – es liebt frisches, gesundes Grün.