Trixie Krallenschere Nager
Trixie Krallenschere Nager ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
- In 1-3 Werktagen bereits bei dir
- inkl. KOSTENLOSER Versand ab 49€
- 5% Rabatt mit dem Code: Neukunde
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung und Lieferzeit
Lieferung und Lieferzeit
Express Lieferung
Wir versenden alle unsere Pakete mit Sendungsverfolgung über DHL aus. Dadurch weißt du zu jedem Zeitpunkt, wo sich dein Paket befindet.
Lieferzeit
In der Regel werden alle bestellten Artikel innerhalb 24std versendet.
Somit sollte deine Bestellung von 1-3 Werktagen bei dir an der Haustür sein.
Versandkosten
Ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir versandkostenfrei direkt zu dir nach Hause. Bei Bestellungen unter diesem Betrag fällt eine Versandpauschale von nur 4,99 € an.
Deine Rechnung
Die Rechnung erhältst du automatisch per Mail. Der Bestellung liegt ein ausführlicher Lieferschein bei.
Zusätzliche Details kannst du auf unserer separaten Versand Seite nachlesen.
Nagerstore - Dein Tierfachhandel
Nagerstore - Dein Tierfachhandel
Zoohandlung mit eignen Versand
Wir sind ein Tierfachhandel mit einem ca. 200qm großem Ladengeschäft.
Wir senden deine Bestellung direkt aus dem angrenzenden Lager heraus.
Unsere Artikel sind alle vor Ort und direkt auf Lager.
Somit können wir eine schnelle und zeitnahe Lieferung gewährleisten.
Unsere Leidenschaft für Tiere
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit einem kleinem Team.
Bei uns finden nur hochwertige Produkte den Weg in unserer Sortiment.
Unterstütze uns gerne auf dem Weg zu mehr artgerechtem Tierhalten.
Weitere Informationen zu uns erhältst auf der Über uns Seite.
Beschreibung
Beschreibung
Hochwertige Krallenschere für deine Nager
Die hochwertige Trixie Krallenschere für Meerschweinchen und Kaninchen besteht aus rostfreiem Edelstahl mit Kunststoffgriffen und Gummieinlagen für eine komfortable und präzise Kürzung der Krallen.
Mit einer handlichen Größe von 12 cm ist sie speziell für kleine Tiere wie Meerschweinchen und Kaninchen konzipiert. Die regelmäßige Pflege der Krallen ist essenziell, um gesundheitliche Probleme wie eingewachsene Krallen oder Fehlstellungen zu vermeiden.
Mit der Trixie Krallenschere können Sie diese Aufgabe sicher, effektiv und mit höchstem Komfort durchführen.
Wie schneidet man die Krallen bei Meerschweinchen & Kaninchen?
Die regelmäßige Pflege der Krallen bei Meerschweinchen und Kaninchen ist essenziell, um gesundheitliche Probleme wie Fehlstellungen, Schmerzen oder Verletzungen zu vermeiden. Da sich die Krallen bei Nagern in häuslicher Haltung oft nicht ausreichend abnutzen, ist das regelmäßige Kürzen unerlässlich.
Vorbereitung für das Schneiden der Krallen:
Geeignete Nager Krallenschere: Verwenden Sie spezielle Krallenschere, die für kleine Tiere konzipiert ist. Normale Haushaltsscheren sind ungeeignet, da sie die Krallen splittern lassen können.
Ruhige Umgebung schaffen: Wählen Sie einen gut beleuchteten, ruhigen Ort, um Stress für Ihr Tier zu minimieren.
Hilfe einer zweiten Person: Gerade bei unruhigen Tieren kann es hilfreich sein, wenn eine zweite Person das Tier sanft hält, während Sie die Krallen schneiden.
Durchführung und wichtige Tipps:
Tier sicher halten: Setzen Sie Ihr Tier auf Ihren Schoß oder eine rutschfeste Unterlage. Halten Sie es sicher, aber ohne zu viel Druck, um Verletzungen zu vermeiden.
Kralle inspizieren: Bei hellen Krallen ist das durchblutete Gewebe als rosa Bereich erkennbar. Schneiden Sie nur den transparenten, nicht durchbluteten Teil ab. Bei dunklen Krallen kann eine kleine Taschenlampe helfen, das durchblutete Gewebe zu lokalisieren.
Krallen kürzen: Setzen Sie die Krallenschere etwa 1–2 mm vor dem Leben an und schneiden Sie die Kralle in einem zügigen Schnitt ab. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen.
Blutungen stoppen: Sollte es versehentlich zu einer Blutung kommen, drücken Sie vorsichtig mit einem sauberen Tuch auf die Stelle, bis die Blutung stoppt. Bei anhaltenden Blutungen konsultieren Sie einen Tierarzt.
Tipps zur natürlichen Abnutzung bei Nagern:
Verschiedene Untergründe: Bieten Sie im Meerschweinchen und Kaninchen Gehege unterschiedliche Untergründe wie flache Steine oder Schieferplatten an, über die Ihr Tier laufen kann, um die Krallen auf natürliche Weise abzunutzen.
Buddelmöglichkeiten: Eine mit Sand gefüllte Buddelkiste kann ebenfalls zur Krallenabnutzung beitragen und gleichzeitig für Beschäftigung sorgen.