Jetzt 5 % sparen mit dem Code NEUKUNDE – exklusiv für Neukunden! 🎁

Kostenlose Lieferung bereits ab 49 € Einkaufswert! 🚚

Zahlung leicht gemacht & Rückgabe ohne Stress – für ein entspanntes Einkaufserlebnis! 😊

Wolfsblut Hundefutter – Natürliche Qualität für deinen Hund

(22 produkte)
Ansicht als

Wolfsblut Hundefutter – Getreidefrei & artgerecht

Eine gute Ernährung hält deinen Hund gesund und fit.

Doch nicht jedes Hundefutter ist wirklich gut. Wolfsblut Hundefutter macht den eindeutig den Unterschied. 

Es ist natürlich, hochwertig und artgerecht. Mit hohem Fleischanteil und gesunden Zutaten. Ganz ohne Getreide.

Die Zusammensetzung des Trockenfutters im Überblick: 

  • Viel Fleisch: Bis zu 90 % Fleisch oder Fisch in Lebensmittelqualität. Es gibt Sorten mit Wild, Ente, Lamm, Fisch oder sogar Känguru. Für Abwechslung und starke Muskeln.
  • Ohne Getreide: Gut für Hunde mit Allergien oder empfindlichem Bauch. Statt Getreide gibt es Süßkartoffeln, Kräuter und Beeren – leicht verdaulich und natürlich.
  • Gesundheits-Booster: Mit Omega-3 für glänzendes Fell, Glucosamin für die Gelenke und Antioxidantien für ein starkes Immunsystem.
  • Schonend gemacht: So bleiben die Nährstoffe gut erhalten – für volle Kraft bei jeder Mahlzeit.
  • Für jeden Hund: Egal ob klein oder groß, jung oder alt – es gibt passende Sorten für jedes Alter und jede Größe.

Nassfutter oder Trockenfutter – oder beides?

Dein Hund liebt Abwechslung? Dann kombiniere doch Nass- und Trockenfutter!

  • Nassfutter: Schmeckt intensiv und versorgt deinen Hund mit mehr Flüssigkeit. Ideal, wenn er wenig trinkt oder weiches Futter mag.
  • Trockenfutter: Praktisch, lange haltbar und gut für die Zähne. Es liefert wichtige Ballaststoffe.
  • Cracker: Perfekt als kleine Belohnung zwischendurch. Knusprig, lecker und gesund.

Viele berichten, dass ihre Hunde mehr Energie haben. Das Fell glänzt. Die Verdauung ist besser. Auch empfindliche oder wählerische Hunde fressen Wolfsblut gerne.

Dank des hohen Fleischanteils bekommen sie alle Proteine, die sie brauchen. Für Kraft, Vitalität und Lebensfreude.

Wann ist Wolfsblut Senior-Futter richtig?

Ältere Hunde haben besondere Bedürfnisse. Ihr Körper verändert sich mit dem Alter.

Der Stoffwechsel wird langsamer. Sie brauchen weniger Energie, aber weiterhin viele wichtige Nährstoffe.

Wolfsblut Senior Trockenfutter wurde genau dafür entwickelt. Es unterstützt deinen Hund im Alter und hilft ihm, gesund und fit zu bleiben.

Ab wann braucht dein Hund Senior-Futter?

  • Kleine Hunde: Ab etwa 10 Jahren
  • Große Hunde: Zwischen 7 und 8 Jahren

Natürlich ist jedes Tier anders. Manche Hunde altern früher, andere später. Achte auf Anzeichen wie weniger Bewegung, Gewichtszunahme oder Verdauungsprobleme.

Wie schneidet Wolfsblut Seniorfutter im Test ab?

  • Weniger Kalorien: Dein älterer Hund braucht weniger Energie, um nicht zuzunehmen.
  • Kleinere Kroketten: Einfach zu kauen, auch bei Zahnproblemen.
  • Angepasste Nährstoffe: Alles drin, was dein Hund im Alter braucht.
  • Leicht verdaulich: Schonend für den Bauch und die Verdauung.
  • Mit Glucosamin: Unterstützt die Gelenke und Beweglichkeit.
  • Mit Omega-3: Für ein schönes Fell und gesunde Haut.
  • Natürliche Zutaten: Kein Getreide, keine künstlichen Zusätze.

Warum ist die richtige Ernährung im Alter so wichtig?

Hund mit Wolfsblut Hundefutter

Im Alter verändert sich der Körper deines Hundes. Die Muskeln werden schwächer. Die Verdauung ist empfindlicher. Das Immunsystem arbeitet langsamer.

Mit dem richtigen Futter kannst du viel Gutes tun. Dein Hund bleibt länger aktiv, fühlt sich wohler und ist weniger anfällig für Krankheiten.

Wolfsblut Senior Trockenfutter hilft dabei. Es wurde von Experten entwickelt. Es enthält alles, was ältere Hunde brauchen – und nichts, was sie belastet.

Wie erkennst du, dass dein Hund bereit für Senior-Futter ist?

  • Er schläft mehr als früher.
  • Er bewegt sich langsamer oder ungern.
  • Er hat Probleme beim Kauen.
  • Sein Fell wirkt stumpf oder dünner.
  • Er nimmt zu, obwohl er nicht mehr frisst.
  • Er bekommt häufiger Durchfall oder Blähungen.

Wenn du solche Veränderungen bemerkst, ist es Zeit umzustellen. Wolfsblut Senior hilft deinem Hund, sich wieder besser zu fühlen.

Wie fütterst du Wolfsblut Senior richtig?

Wolfsblut Snacks kaufen

Stelle langsam um. Mische zuerst etwas Senior-Futter unter das alte Futter. Erhöhe den Anteil täglich. So kann sich der Magen deines Hundes gut anpassen.

Füttere regelmäßig. Achte auf die empfohlene Menge. Gib keine zu großen Portionen. Zwei kleinere Mahlzeiten am Tag sind ideal.

Auch ältere Hunde haben Freude am Fressen. Wolfsblut schmeckt richtig gut.

Viele Hunde fressen es mit Begeisterung – auch wenn sie vorher wählerisch waren.

Du tust deinem Hund etwas Gutes. Du gibst ihm Energie, Vitalität und Lebensfreude.

Jeden Tag ein Stück Lebensqualität – mit Wolfsblut Senior Nassfutter.

Warum ist Wolfsblut Hundefutter so teuer?

Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum das Wolfsblut Hundefutter mehr kostet als viele andere Marken. Die Antwort ist ganz einfach!

Es steckt viel Gutes für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes drin.

Wolfsblut Snacks kaufen

Wolfsblut verwendet nur Zutaten in bester Qualität. Das Fleisch stammt oft aus artgerechter Haltung. Es ist für den menschlichen Verzehr geeignet – sogenannte Lebensmittelqualität. Auch der Fisch kommt aus nachhaltigem Fang. Diese Qualität hat ihren Preis, ist aber gut für deinen Hund.

Im Vergleich zu vielen günstigen Marken enthält Wolfsblut sehr viel Fleisch oder Fisch. Manche Sorten haben bis zu 90 % Fleischanteil und dazu noch reichlich Gemüse. Fleisch ist teuer – aber auch wichtig für eine natürliche Ernährung. Dein Hund bekommt so viel gutes Eiweiß für starke Muskeln und Energie.

Viele billige Futtersorten enthalten viel Getreide, Zucker oder künstliche Zusatzstoffe. Diese Zutaten machen satt, aber sie sind oft schlecht verdaulich und ungesund. Wolfsblut verzichtet komplett auf solche Füllstoffe. Stattdessen gibt es Süßkartoffeln, Kräuter, Beeren und gesunde Öle vom Lachs.

Wenn dein Hund empfindlich ist, braucht er spezielles Futter. Wolfsblut ist dafür ideal. Es ist getreidefrei und hat oft nur eine Eiweißquelle (Monoprotein). Das hilft bei Futtermittelallergien. Viele Hunde mit Hautproblemen oder Durchfall fühlen sich mit Wolfsblut schnell besser.

Wolfsblut fügt viele natürliche Zusatzstoffe hinzu. Zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren von der Forelle für Fell und Haut. Glucosamin für gesunde Gelenke. Probiotika für eine starke Verdauung. Diese Zusätze sind teuer, aber sie fördern die Gesundheit deines Hundes nachhaltig.

Wolfsblut wird nicht in riesigen Mengen am Fließband produziert. Vieles wird in kleineren Chargen gemacht. Das garantiert Qualität und Frische. Es wird schonend hergestellt, damit alle Nährstoffe erhalten bleiben.

Hinter jeder Sorte steckt viel Forschung. Experten arbeiten an den Rezepturen. Sie testen, was Hunde gut vertragen. Sie achten auf natürliche Zusammensetzungen. Diese Arbeit kostet Zeit und Geld – aber sie sorgt für Qualität.

Ein gesunder Hund muss seltener zum Tierarzt. Er hat mehr Energie, glänzendes Fell und eine gute Verdauung. Mit hochwertigem Futter kannst du Krankheiten vorbeugen. So zahlst du zwar etwas mehr beim Kauf – sparst aber langfristig Kosten für Behandlungen.

Wolfsblut Hundefutter ist teurer – aber aus gutem Grund. Es ist voll mit hochwertigen Zutaten. Es verzichtet auf schädliche Stoffe. Es wurde speziell für die Gesundheit deines Hundes entwickelt. Wenn dir das Wohl deines Lieblings wichtig ist, lohnt sich die Investition. Gönn deinem Hund das Beste – für ein langes, aktives Leben.

Gönn deinem Hund das Beste Hundefutter

Dein Hund ist ein Familienmitglied. Er verdient nur das Beste. Mit Wolfsblut Hundefutter gibst du ihm natürliches Futter. Voll mit wertvollen Zutaten und komplett getreidefrei.

Ohne Schnickschnack, ohne Getreide. Einfach gesund. Einfach lecker.

Jetzt kaufen und sehen, wie gut es deinem Hund tut!